Omega-3-Säuren

  1. Was sind die Omega-3-Säuren?

– Sind allgemein bekannt, als die „guten Fette“

Sie gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Omega-3-Säuren haben Funktionen die andere Fettsäuren nicht haben (Sie sind einmalig).

  1. Wozu werden Omega-3-Säuren konsumiert/ Welche Vorteile haben Sie?

– Sehr wichtig bei Schwangere und Müttern in der Stillzeit, denn die Omega-3-Fettsäuren sind sehr wichtig für die Anlagenbildung des Säuglings, da die Netzhaut aus ein hohem Anteil der omega-3-Säuren besteht.

– Die Omega-3-Säuren sind auch für die Gehirnbildung besonders bei Kindern in der Entwicklungsphase notwendig.

– Die Fettsäuren Sorgen für höhere Hirnleistungen wie zum Beispiel bei erkrankte an (ADHS, Major Depression und andere Leistungsstörungen)

– Sie sind auch sehr wichtig für den Bau von Zellwänden und den Stoffwechsel

– Steigern die Konzentrationsfähigkeit

  1. Die verschiedenen Omega-3-Säuren
  • Alpha-Linolensäure
  • Eicosapentaensäure (EPA)
  • Docosahexaensäure (DHA)
  1. Wer leidet unter Omega-3 Mangel?

– Sehr viele Mütter, denn durch die Schwangerschaft und die Stillzeit, geben Sie viele Omega-3-Fettsäuren an Ihre Babys ab.

– Menschen die sich Omega-3 arm ernähren.

  1. In welchen Nahrungsmitteln sind Omega-3-Säuren zu finden?

Fettreichen Kaltwasser-fischen, Lachs, Makrele, Walnuss, Matjes, Raps, Hering, Sardinen, Grünen Blattsalat und grünen Kohlarten

  1. Gegenspieler von den Omega-3-Säuren:

– In unser westlichen Ernährung nehmen wir sehr viel Omega-6 Fettsäuren auf, dass heißt wir haben einen relativen Mangel an Omega-3-Fettsäuren, diesen Mangel müssen wir ausgleichen sprich weniger Omega-6 und mehr Omega-3-Säuren zu sich nehmen. Viel Omega 6 steckt in Sonnenblumen- oder Distel-öl.

OmeGold®

Weitere Beiträge

MSM Plus

Das Nahrungsergänzungsmittel MSM Plus (organischer Schwefel) ist einebiologisch sehr gut auf schließbare Quelle für Schwefel, ein für die normaleKörperfunktion und -struktur wichtiges Mineralelement. Hier bestellen!

Weiterlesen