Schwarzer Kaffee:
Das enthaltene Koffein steigert die Lipolyse (Fettverbrennung).
Zudem wird durch das Koffein in die Wärmeproduktion, sowie der Blutdruck gesteigert, wodurch der Stoffwechsel angeregt wird.
In Kombination mit Bewegung und angepasster Ernährung, werden hier optimale Wirkungen erzielt.
Grüner Tee:
Der grüne Tee gilt als einen der idealen Fettkiller, da er die Verbrennung von vorhandenem Fettgewebe fördert. Die gelingt dadurch, dass die Umwandlung von Nahrungsenergie in Körperwärme gefördert wird.
Unterstütz wird die Wirkung von den Bitterstoffen in dem grünen Tee, da diese die Fettabgabe und die Fettoxidation steigern.
Roter Tee:
Der rote Tee oder auch Pu-Erh Tee genannt, hat diverse Eigenschaften, die gesundheitsfördernd wirken.
Zum einen hat der Tee entwässernde Eigenschaften, zum anderen werden ihm aber auch die Verbesserung der Verdauung und die Steigerung des Stoffwechsels nachgesagt.
Der rote Tee sorgt dafür, dass die Sekretion der Verdauungssäfte angeregt wird, wodurch der Stoffwechsel schwerverdaulicher Lebensmittel beschleunigt wird. Zum Abnehmen ist dies grundlegend.
Ingwer:
Der Ingwer regt den Stoffwechsel an, wodurch wir zusätzliche Kalorien verbrennen können. Im Vergleich zu Wasser, hat Ingwer ebenfalls keine Extrakalorien.
Schwarzer Pfeffer:
Der schwarze Pfeffer hat den Inhaltsstoff Peperin, welche die Bildung von neuen Fettzellen hemmt.
Zudem sind Bitterstoffe im schwarzen Pfeffer enthalten, diese regen den Stoffwechsel an.
Durch die schärfe des Pfeffers, wird die sogenannte Thermogenese aktiviert, welche durch Wärme Fett in Energie verbrennt.
Alles in Allem kann man sagen, dass schwarzer Pfeffer das Bilden von neuen Fettzellen stoppt und die Verbrennung der vorhandenen steigert.
Chili:
Der enthaltenen Wirkstoff Capsaicin lässt Chili nicht nur scharf schmecken, sondern fördert einen Prozess, bei dem durch Fettverbrennung Wärme erzeugt wird.
Durch diesen Temperaturanstieg reagiert unser Körper mit Schwitzen. Beim Herunterkühlen des Körpers verdunstet der Schweiß auf der Haut. Dieser Vorgang erfordert viel Energie und macht Chili regelrecht zur Abnehmgeheimwaffe.
Kurkuma:
Kurkuma hat positive Eigenschaften auf die Leber, unserer Stoffwechselzentrale. Durch diese Eigenschaften werden Völlegefühl und Blähungen gelindert und dem Körper fällt es leichter abzunehmen.
Zudem regt Kurkuma die Leber an, mehr Gallensäure zu produzieren, wodurch das Fett aus der Nahrung gebunden und verdaut wird.
Rezept für ein Schlankheitsgebräu:
Komponenten:
- ein Teelöffel Kurkuma,
- ein paar Scheiben Ingwer, geschält,
- ein paar Zitronenscheiben + gepresster Saft,
- einen Löffel Honig.
Die Zutaten sollten in heißes, aber nicht kochendes Wasser gegeben und etwa 10 Minuten lang gebrüht werden. Danach ist der Tee trinkfertig. Die Tee erwärmt sie stark und hat auch beruhigende Eigenschaften.
Knoblauch:
Der Hauptwirkstoff des Knoblauchs ist Allicin, welches den Blutzuckerspiegel nach dem Essen weniger ansteigen lässt. Durch weniger Zucker im Blut, wird weniger Fett angesetzt.
Apfelessig:
Der Essig hilft nicht nur bei Verstopfung und Blähungen, sondern er kurbelt ebenfalls die Verdauung an, unterstützt bei der Bildung von Magensäure und fördert somit der Fettverbrennung.
Weitere wertvolle Eigenschaften sind das Entgiften und Entschlacken, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und die Regulierung des Blutzuckerspiegels.