Kollagen ist ein Protein, das ein Drittel aller Proteine im menschlichen Körper ausmacht. Es ist das Hauptprotein des Bindegewebes und ein Baustein unter anderem aus Haut, Sehnen, Knochen und Gelenken. Kollagen ist an den lebenswichtigen Funktionen fast aller Systeme und Gewebe beteiligt. Seine Hauptmerkmale sind Elastizität, Dehnbarkeit und hohe Beständigkeit gegen mechanische Schäden. Kollagen ist verantwortlich für den Zustand der Haut – ihre Dichte, Spannung, Feuchtigkeit und Regeneration. Darüber hinaus schützt es die inneren Organe (hält sie in der richtigen Position) und wirkt als Klebstoff, der Zellen und Gewebe in Schach hält. Zudem ist Kollagen für das Immunsystem sehr wichtig – es hemmt aktiv die Entwicklung von Krankheitserregern. Leider nimmt die Kollagenproduktion nach dem 25. Lebensjahr ab. Seine Bildung kann auch bei intensiver körperlicher Anstrengung und bei Autoimmunerkrankungen gestört sein.
Hier einige Beispiele für die Auswirkungen eines Kollagenmangels:
• Verlust der Hautfestigkeit
• Bildung von Falten
• Störungen der motorischen Organe
• Gelenksteife
• Rückenschmerzen
• Haarausfall und Nagelsprödigkeit
• Verschlechterung des Zustands der Blutgefäße
Damit Kollagen richtig absorbiert werden kann, muss eine große Menge Vitamin C eingenommen werden, ohne die eine Kollagensynthese nicht möglich ist!
Wissenschaftler haben bewiesen, dass das am leichtesten absorbierbare Kollagen in… Geflügelfüße gefunden wird! Vor vielen Jahren interessierte sich das Thema der gesundheitlichen Eigenschaften von Geflügelfüßen auch Dr. Harry Robertson, der Forschungen zu deren Verwendung bei der Regeneration von Nerven, Knochen, Sehnen, Neuronen und der Behandlung von Rückenmarksverletzungen durchführte. Leider führte die FDA aus zweifelhaft wichtigen hygienischen Gründen zum Abbruch der vielversprechenden Studien.
Rezept für Kollagengelee aus Geflügelfüße
1. Ein Kilogramm Geflügelfüße waschen und mit Salz einreiben. 3 Minuten in kochendes Wasser geben, dann entfernen, abkühlen lassen, den gelben Film abziehen und die Krallen entfernen.
2. Gießen Sie das Wasser über die Füße und kochen Sie es 3 Stunden lang. Am Ende können Sie einige Karotten und Gemüse hinzufügen.
3. Schälen Sie die Knochen von Fleisch und Haut, werfen Sie die Knochen weg und legen Sie den Rest wieder in die Brühe. Bringen Sie es wieder zum Kochen, indem Sie den größten Teil des Wassers verdampfen, und versuchen Sie, das Fett von der Oberfläche zu sammeln.
4. Gießen Sie die erhaltene Brühe in kleine (100 ml) Gläser. Stellen Sie es in den Gefrierschrank, nachdem es abgekühlt und versteift ist. Verbrauchen Sie jeden zweiten Tag 100 ml Gelee. Sie sehen die Ergebnisse nach 10-14 Tagen Supplementation.